Referenzen

Grundlage des Coachings war die Auswertung eines ausführlichen Fragebogens bzgl. des Führungsverhaltens im Kontext von Veränderungen. Im Ergebnis erhält man ein persönliches Profil mit unterschiedlichen Ausprägungen von Führungspraktiken im Umgang mit Veränderungsprozessen. Die Coaching-Sitzungen halfen mir zunächst, das Profil richtig zu lesen – hilfreich vor allem, weil ich später in das Entwicklungsprogramm eingestiegen bin und nicht am Präsenz-Modul I teilgenommen habe. Außerdem half mir Jana, eine strukturierte Reflexion darüber anzufangen und zu verfolgen, an welchen Führungsqualitäten ich zu arbeiten gedenke und wie dies aussehen könnte.
Was zeichnet die Arbeitsweise von Jana Hahnl aus?
Sehr empathisch und ausgeglichen. Es gelingt ihr im Nu, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Das Vorgehen habe ich zudem als sehr auf mich zugeschnitten empfunden. Dabei ging sie auch mal durchaus unkonventionell vor. So erinnere ich mich an einen Kartenstapel mit Symbolen, zu denen ich emotionale Bezüge herstellen sollte – das hat mich erreicht. Nachdem wir mein Wunschthema herausgearbeitet hatten, haben wir konsequent und kontinuierlich daran gearbeitet.
Was war nach dem Coaching anders?
Grundsätzlich ein noch bewussteres (Führungs)verhalten. Mehr Spiel zwischen verschiedenen Führungsstilen, der Situation und der Person angemessen. Bewussteres Einsetzen von verschiedenen Interventionen.
War es wirksam, hat es was gebracht?
Es war ein wichtiges Puzzleteil einer ganzen Reihe von bewussten Veränderungen, die ich in meinem beruflichen Umfeld seitdem herbeigeführt habe! „Edge & Tension“ sowie „Transforming Space“ als Führungspraktiken zählen mittlerweile zu meinem Standard-Verhaltensrepertoire – das war vorher anders.
In einer Phase des beruflichen Umbruchs und der Neuorientierung hatte ich Frau Hahnl gebeten, mich als Coach zu unterstützen. Im Laufe der gemeinsamen Arbeit haben wir den so gesteckten Rahmen zeitweise auch verlassen und an persönlichen Themen gearbeitet, die mich beschäftigt haben und für die Reflektion und neue Impulse äußerst hilfreich waren.
Was zeichnet die Arbeitsweise von Jana Hahnl aus?
Frau Hahnl ist im RWE-/innogy-Konzern eine gestandene Senior-Managerin mit breiter fachlicher und personeller Verantwortung, die auch unter hohem Zeit- und Leistungsdruck steht. Umso angenehmer überrascht war ich, dass Frau Hahnl in ihrer Rolle als Coach viel Zeit, Kraft und Interesse für mich aufgebracht hat, um mit mir an meinen Themen zu arbeiten.
Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch einen strukturierten und ganzheitlichen Ansatz aus, bei dem sowohl Selbstreflektion und Ursachenanalyse, als auch Impulse für Veränderungen und Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund stehen. Darüber hinaus hat Frau Hahnl als Managerin immer auch wertvolle praktische Ratschläge und Tipps für berufliche Situationen auf Lager.
Was war nach dem Coaching anders? War es wirksam, hat es was gebracht?
Frau Hahnl hat es geschafft, mir in der stürmischen Zeit des Umbruchs und der beruflichen Neuorientierung mögliche Wege aufzuzeigen, mich in meinen eigenen Überlegungen zu stärken und Impulse für Veränderungen – beruflich wie privat – zu setzen.
Mit ihrer Hilfe konnte ich mich besser und sicherer orientieren und habe einen Weg nach vorne gefunden, mit dem ich gut leben und neue Chancen daraus entwickeln kann. Das Coaching war meiner Überzeugung nach ein wichtiger Begleiter und ist daher unbedingt empfehlenswert!
Was ich sonst noch sagen wollte….
Frau Hahnl, Ihnen nochmal meinen allerbesten Dank für Ihre Unterstützung und die hilfreichen Impulse und Instrumente, die Sie mir für erfolgreiche „Hilfe zur Selbsthilfe“ mit auf den Weg gegeben haben. Ich kann die gemeinsame Arbeit mit Ihnen uneingeschränkt weiterempfehlen!
- Veränderung
- Systemische Muster
- Kommunikation und Kooperation
- Achtsamkeit
- Karriere und Arbeitsfähigkeit
- Führung (Aufgaben, Rollen, neue Teams)
Jana Hahnl arbeitete im Coaching sehr ziel- und lösungsorientiert. Hierbei wurde sehr situativ und individuell auf meine aktuellen Themenbereiche und Coachingziele eingegangen. Basis waren hier klar nachvollziehbare Denkansätze, Methoden und Modelle, die sehr gut auf meine Praxis-/Alltagssituation als Leitender Angestellter bei der innogy SE adaptiert wurden.
Genutzt wurden hier situationsbezogen Elemente der klassischen Gesprächsführung, systemischen Beratung, des Rollencoachings oder auch aus dem NLP. Auch wurden bezogen auf die Themenstellungen „Systemische Muster und Führung“ z.B. Werkzeuge wie die Wunderfrage und Methoden zur Auflösung von Glaubensätzen genutzt. Darüber hinaus agiert Jana Hahnl im Rahmen des Coachings jederzeit sehr fokussiert und wertschätzend.
Was war nach dem Coaching anders? War es wirksam, hat es was gebracht?
Das Coaching hat mir in einer sehr herausfordernden beruflichen Phase dabei geholfen, meine positiven wie negativen Erfahrungen & Situationen stärker selber zu reflektieren und zu hinterfragen und daraus selber die richtigen bzw. notwendigen Schlussfolgerungen zu ziehen.
Insbesondere bezogen auf das Erkennen und aktive Beeinflussen/Managen von systemischen Mustern hat mich das Coaching mit Jana Hahnl sehr unterstützt. Darüber hinaus haben wir Methoden und praxistaugliche Möglichkeiten entwickelt und gemeinsam erarbeitet, die mich bei der Weiterentwicklung meiner relevanten Change-Fähigkeiten unterstützen.
Das Coaching hat mich aktiv dabei unterstützt eine weitere Stärkung meiner Führungskompetenz im Sinne (Aufgaben, Rollen, Zeitmanagement) vorzunehmen.
Was ich sonst noch sagen wollte….
Das Coaching mit Jana Hahnl hat mir darüber hinaus viel Spass gemacht und ich kann das Coaching als zusätzliches Element der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sehr empfehlen.
- Den bevorstehenden Rollenwechsel von fachlicher Teamleiter Rolle zum Geschäftsführer unterstützen. Neue Rolle und die damit verbundenen Aufgaben / Verantwortung klar definieren
- Das aktuelle Delegationsverhalten hinterfragen und mit der neuen Rolle in Einklang bringen
- Eigenen Anspruch hinsichtlich der Qualität der zu erledigten Aufgaben in einem definierten Zeitraum hinterfragen und neu definieren
- Gegenwärtige Gestaltung verschiedener Lebensbereiche beleuchten, hinterfragen und Maßnahmen ergreifen, die für die gewünschte Balance sorgen
Was zeichnet die Arbeitsweise von Jana Hahnl aus?
Das Coaching von Jana Hahnl ist methodisch sehr professionell und zugleich auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Wir haben nach einer kurzen Zeit eine Vertrauensbasis geschaffen, die es mir als Coachee ermöglicht hat, meinen Rollenwechsel aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und mich mit meinen bisherigen Arbeitsweisen und Führungsaufgaben kritisch auseinander zusetzen. Insbesondere hat mir die Beleuchtung von Alltagssituationen aus meinen jeweiligen Rollen geholfen, den Status-Quo zu hinterfragen, um an meinen Entwicklungspunkten effektiv zu arbeiten.
Was war nach dem Coaching anders? War es wirksam, hat es was gebracht?
Ich habe während der Dauer des Coachings durch Jana Hahnl zwei Rollen gleichzeitig ausgeübt. Die Coaching-Sessions mit Jana haben mir dabei geholfen meinen Führungsstil zu hinterfragen und auf die Geschäftsführerrolle hin zu schärfen. Ich habe gelernt mein Führungsverhalten situativ anzupassen und effektiver zu delegieren. Das Ganze wirkt sich mittlerweile auch auf meine persönliche „Work-Life-Balance“ aus, was mit Sicherheit auch auf das Coaching zurückzuführen ist.
Was ich sonst noch sagen wollte….
Jana ist eine exzellente Zuhörerin mit einer hohen Empathie, die mir mit den richtigen Fragestellungen bei meinem Rollenwechsel extrem geholfen hat. Ich würde sie jederzeit empfehlen und hoffe auch in Zukunft im Kontakt mit ihr zu bleiben.
Implementation of Lean Management practices during NWoW programme (New Way of Working) with the aim to increase efficiency
Which topics were covered?
- process optimization
- motivation of employees
- customer satisfaction
- effectiveness & financial results
Jana before any coaching process puts a lot of emphasis to understand the given “as is” situation to make sure that she sees the “total picture” to ask the right questions and to support the development of appropriate solutions to serve the purpose. She is not focusing only on one aspect, but she sees the whole scope of areas for potential improvements. High level of knowledge, broad managerial experience and the customer-oriented attitude allow her to open the space for the people to develop new ideas for solving problems and generating improvements – just the right ones in point which work in real life and bring concrete results.
What was different after the coaching? What was achieved?
Good observations from Jana’s side, the right reflection and questions which she gave to me and to the team allowed my team to achieve significant improvement in all above mentioned areas/topics (processes, customer satisfaction, profitability) in relatively short time. One of my teams achieved outstanding result in the NWoW program by being certified (achieved desired maturity level) only after 10 months from the moment of starting the quite comprehensive improvement program. Another 2 teams achieved the certification 5 months later (15 months from the start) which is also extremely fast compared to other teams (average is approximately 24 months).
- Reflektion des eigenen Kommunikationsverhaltens
- Zielgerichtete Bündelung der eigenen Energie
- Gelassenheit im Alltag
- Achtsamkeit für eigene Ressourcen
- Standortbestimmung
- Anwendung vieler und diverser Methoden, unter anderem:
- Reflektion eigener Treiber und Motive
- Systemische Herangehensweise, u.a. Aufstellungsarbeit
- Visualisierungstechniken
- Ganzheitlich, z.B. Einbindung beruflicher Situation und auch privater/familiärer Aspekte
- Hausaufgaben (z.B. Achtsamer Spaziergang, Beobachtungen notieren, Concept-Map erstellen), um die Zeit zwischen den Sitzungen effektiv zu nutzen/begleiten
- Ergebnisoffen an vorher erarbeitete Fragestellungen herangegangen.
- Im Rahmen des Coachings haben sich weitere Fragestellungen ergeben.
- Mit dem Flow gegangen und dort geforscht, wo es nötig war
- Ruhe und Gelassenheit: nimmt sich Zeit für die Sitzungen und ist voll im Moment (trotz eines vollen Terminkalenders)
- Professionell und zuverlässig : hohes Vertrauen in die Methoden und Zusammenarbeit
- Sehr herzlich : angenehme Gesprächsatmosphäre, gemeinsames Lachen
- Flexibel, z.B. war auch ein online Treffen möglich
- Reflektiert: nach jeder Session wurde nach Feedback zur Wirksamkeit der Session gefragt
Mir hat es viel gebracht. Die Wirksamkeit zeigte sich bereits während des Coachings und zeigt sich auch noch weiterhin in Form von sichtbar veränderten Verhaltensweisen. Ich wende die erlernten Methoden fast täglich im Alltag an, um meine Gedanken und Verhalten zu reflektieren und zu steuern. Diese Effekte zeigen sich auch im privaten Umfeld. Dieses Feedback durch andere, z. B. durch meine Führungskraft bestätigt
Was ich sonst noch sagen wollte….
Danke! Es ist eine ganz tolle Intervention und es ist toll, dass ich dieses Angebot nutzen durfte. Es ist etwas Besonderes, dass sich ausgebildete Coaches wie Jana Hahnl die Zeit neben ihren vollen Terminkalender nehmen und ihre Coaching-Expertise und Methoden nutzen, um Kolleginnen und Kollegen auf ihrer persönlichen (Entwicklungs-) Reise zu unterstützen. Ich würde es anderen für ihre Entwicklung ebenfalls empfehlen. Jana und stehen auch nach dem Coaching noch in Kontakt J.
- Veränderung
- Kommunikation und Kooperation
- Achtsamkeit
- Konfliktmanagement
- Leadership
- Sehr strukturierte Vorgehensweise um die Ausgangssituation zu erkennen und zu verstehen.
- Erkennen von Zusammenhängen, die vordergründlich nicht miteinander verknüpft sind.
- Eine angenehme Gesprächs- und Diskussionsatmosphäre zu erzeugen.
- Zuhören
- Auf den Gesprächspartner eingehen und danach Impulse setzen.
- Durch Ihre Persönlichkeit und Erfahrungsschatz hat Sie mir immer wieder neue Möglichkeiten und Herangehensweisen der Problemfindung aufgezeigt
- Nach meinem persönlichen Coaching bin ich entspannter und reagiere gezielt auf Provokationen.
- Ich muss mir nicht gleich jeden „Schuh anziehen, der gerade vorbeiläuft”.
- Die Zielsetzung meines Handelns genau zu definieren und immer alle Möglichkeiten bedenken.
- Nach Hilfestellungen aus allen Bereichen Ausschau halten und ggf. annehmen
Was ich sonst noch sagen wollte….
Ich würde das Coaching mit Frau Hahnl jederzeit wiederholen. Meine Wahl hat sich zu 100% bestätigt. Vielen Dank für Ihre Geduld, ich war bestimmt kein einfacher Gesprächspartner!
- Performancedialog mit fachlich zugeordneten Mitarbeitern/innen
- Konfliktgespräch mit Führungskräften anderer Abteilungen
- Motivations- und Leistungsgespräche mit Vertriebskanälen
- sehr offene und angenehme Atmosphäre
- strukturiertes Vorgehen
- bringt die gecoachte Person selbst zur Lösung durch gute Fragen und Gespräche (gibt keine Lösungen vor)
- es wird bis zur Lösungsfindung gearbeitet, nicht vorher gestoppt
- hält sich an Terminvereinbarungen
- gibt sinnvolle „Hausaufgaben“ zur Selbstreflektion und Bearbeitung der Themenbereiche
- gibt Hilfestellung, falls notwendig, auch neben den Coaching-Terminen
- in der Praxis anwendbare Methoden wurden gemeinsam erarbeitet
- die besprochenen Methoden haben sich in der Praxis sehr schnell bezahlt gemacht, da sie sofort angewendet werden konnten (u. a. „gemeinsame Entscheidungsfindung“, Mindmaps)
- man ist bestimmten Situationen ganz anders entgegengetreten
- Konzentration auf wesentliche Schritte und „Scheinwerfer“
Danke!! Und ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder!
Welche Themenbereiche wurden behandelt?
In einer Phase der beruflichen Umorientierung hat mich Frau Hahnl mit einem ressourcenorientierten Karriere-Coaching begleitet. Im Vordergrund unserer Arbeit standen die Themen:
- Reflexion meiner bisherigen beruflichen Erfahrung
- Identifikation meiner Kompetenzen, Entwicklungspotentiale und Werte
- Schärfen meines beruflichen Profils
- Erarbeiten neuer beruflicher Optionen und letztlich Entscheidungsfindung
Was zeichnet die Arbeitsweise von Jana Hahnl aus?
Frau Hahnl ist eine aufmerksame, empathische Zuhörerin. Sie arbeitet sehr strukturiert und zugleich eröffnet sie durch zielgerichtete Fragestellungen und Impulse viel Raum für eine kreative Lösungsfindung. Als erfahrener Coach arbeitet sie mit einem breiten Methodenspektrum und wählt mit Blick auf den Klienten und die gegebene Problemstellung den individuell richtigen kognitiven oder intuitiven Ansatz aus, um den Klienten bei der Lösungsfindung zu unterstützen.
Was war nach dem Coaching anders? War es wirksam, hat es was gebracht?
Frau Hahnl war für mich eine wichtige Sparringspartnerin. Dank ihrer Unterstützung ist es mir gelungen, mein berufliches Profil glasklar zu definieren und die Entscheidung über meine berufliche Zukunft zu treffen. Zudem hat Frau Hahnl mir mit einem entscheidenden Impuls dabei geholfen, ein langjährig schwelendes Thema im privaten Bereich konkret anzugehen und den ersten Schritt in Richtung Lösung zu gehen.
Was ich sonst noch sagen wollte….
Merci beaucoup, Frau Hahnl! Sie haben mir das ein oder andere Aha-Erlebnis beschert, wodurch sich mir ganz neue Möglichkeiten eröffnet haben.